Barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit

Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) ist bemüht, ihre Websites im Einklang mit den Bestimmungen des Behindertengleichstellungsgesetzes des Bundes (BGG) sowie der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit (Stand: 25.10.2020) gilt für die aktuell im Internet erreichbare Version dieser Website unter https://lernportal.bgbau.de.
 
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
 
Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus § 3 Absätze 1 bis 4 und § 4 der BITV 2.0, die auf der Grundlage von § 12d BGG erlassen wurde. Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf einer am 25.10.2020 durchgeführten Selbstbewertung. Aufgrund der Überprüfung ist die Website mit den zuvor genannten Anforderungen nicht barrierefrei.

Welche Teile sind nicht barrierefrei?
  • Kontrastanforderungen sind in der Lernplattform nur teilweise erfüllt.
  • Alternativtexte für Grafiken und Objekte sind nur teilweise erfüllt: Schmuckbilder haben zwar keinen ALT-Text, aber Bilder haben in der Regel eine Beschreibung.
  • Textabstände sind nicht anpassbar.
  • Nicht alle Formulare sind nicht vollumfänglich barrierefrei. Eingabefelder zu Nutzerdaten vermitteln überwiegend ihren Zweck, Datumseingaben in Minikalendern sind nicht per Tastatur bedienbar, sondern müssen eingetippt werden.
  • Die Forderung nach barrierefreien Meldungen bei falschen Benutzereingaben ist eher erfüllt.
  • Die Forderung der korrekten Syntax ist nicht erfüllt, an einigen Stellen wird kein valides HTML eingesetzt.
  • Schlüssige Reihenfolge bei der Tastaturbedienung ist eher erfüllt.
  • Tastatur-Kurzbefehle sind nicht abschaltbar oder anpassbar, sondern werden nur für die gesamte Plattform gesetzt.
  • Die Suche ist nicht barrierefrei, die Schaltflächen sind nicht angemessen ausgezeichnet.
  • Die Hauptsprache ist nicht korrekt angegeben, die Seite scheint in Deutsch geschrieben zu sein, aber der HTML-Start Tag lautet ="en".
  • PDFs sind nicht barrierefrei.
  • Videos liegen ohne Audiodeskription und Volltext-Alternative vor.
  • Lernmodule sind nicht barrierefrei.
  • Die Tastaturbedienbarkeit in Tests und Übungen ist nicht erfüllt.
  • Die Bewertung mit Sternen ist nicht barrierefrei.
  • Anhänge in Foren und Mails sind nicht barrierefrei.
  • Schaltflächen im Kalender sind teilweise nicht angemessen ausgezeichnet.
  • Die Erklärung zur Barrierefreiheit ist nicht in Leichter Sprache verfügbar.
Barriere mitteilen
 
Informationen zur Meldung von Barrieren und zum Schlichtungsverfahren finden Sie auf der der Website der BG BAU.