Asbest
Stand: November 2024 Theoretische Grundkenntnisse Asbest Mit dieser aufwendig realisierten E-Learning-Anwendung im Lernportal können Sie sich die theoretischen Grundkenntnisse rund um das Thema Asbest aneignen. Für die vollständige Bearbeitung benötigen Sie ca. vier Zeitstunden, die Inhalte können Sie in beliebiger Reihenfolge bearbeiten. Technische Voraussetzungen: Für eine zuverlässige Verwendung auf PC, Mac oder Laptop/Notebook empfehlen wir die Nutzung des Browsers Chrome, Edge oder Firefox (jeweils in der aktuellen Version). Das E-Learning MIT Test ist im SCORM-Standard programmiert und speichert permanent Ihren Lernstand, auch wenn Sie pausieren. Dazu dürfen "Cookies" auf Ihrem Endgerät nicht ausgeschaltet sein. Nutzen Sie für das E-Learning ein Tablet oder Smartphone, kann es zu fehlerhaften Erhebungen der Lernstände kommen, daher raten wir von der Nutzung eines Tablets oder Smartphones grundsätzlich ab. Weiterführende Informationen Asbest wurde wegen seiner vielen praktischen Eigenschaften über Jahrzehnte in großen Mengen beim Bauen verwendet. Asbest ist chemisch sehr beständig, unempfindlich gegen Hitze, nicht brennbar, weist eine hohe Elastizität und Zugfestigkeit auf und ließ sich aufgrund seiner Bindefähigkeit mit anderen Materialien leicht zu Produkten verarbeiten. In Deutschland ist die Herstellung asbesthaltiger Produkte bzw. die Verwendung von Asbest wegen seiner krebserzeugenden Wirkung seit 1993 verboten. Viele langlebige asbesthaltige Baustoffe können uns aber nach wie vor begegnen. Asbest kann zum Beispiel in Bodenbelägen, Dachplatten, Fliesenklebern, Spachtelmassen und Putzen enthalten sein. |